ca. 2800 v.Chr. |
durch archäologische Funde belegt gilt Rhodos als besiedelt |
ca. 1000 v.Chr. |
die Stadtstaaten Lindos, Kämiros und Ialyssos entstehen |
490 v.Chr. |
Rhodos muß sich der Übermacht der Perser unterwerfen, und an deren Seite gegen Athen in den Krieg ziehen. Aus dieser Auseinandersetzung geht Athen
als Sieger hervor, und Rhodos tritt dem attischen Bund bei. |
408 v.Chr. |
die 3 bisherigen Stadtstaaten schließen sich zusammen und gründen im Norden der Insel Rhodos-Stadt |
227 v. Chr. |
Der Legende nach wird der 34m hohe Kolos von Rhodos bei einem Erdbeben zerstört. Er gilt als eines der sieben Weltwunder, und stellt den Sonnengott Helios dar. |
164 v.Chr. |
Rhodos wird römische Provinz. |
395 n.Chr. |
Nach dem Zerfall des Römische Reichs wird Rhodos später Teil des byzantinischen Reichs. |
1097 n.Chr. |
Während des ersten Kreuzzuges wird die Insel durch die Kreuzritter erobert. |
1309 - 1522 |
Über 200 Jahre lang wird Rhodos von den Johannitern beherrscht. |
1522 |
Unter der Führung des Sultan Süleyman wird Rhodos von den Türken eingenommen. Die Johanniter verlassen darauf die Insel. |
1912 |
Die Italiener besetzten weite Teile des Dodekanes während des Tripoliskrieges. |
1912 - 1943 |
Während der italienischen Besatzungszeit wird an der Hafeneinfahrt des Mandraki-Hafens das neue Wahrzeichen Rhodos aufgestellt. Seitdem stehen dort die Staturen eines
Hirsches und einer Hirschkuh. Große Teile der heutigen Infrastruktur sind in dieser Zeit entstanden. Unter der zeitweise deutschen Besatzung entstanden größtenteils militrische Einrichtungen. |
1947 |
Rhodos wird Teil des Königreich Griechenland. |
1981 |
Griechenland wird EG-Mitglied. |
2002 |
Einführung des Euro als Landeswährung. |